Spanische Satzarten



Spanisch lernen zu jeder Zeit an jedem Ort

Spanisch Online Unterricht

  • Persönlicher Tutor
  • Individueller Lehrplan
  • Mappe mit Lehrmaterial




Spanische Satzarten

Unter Satzarten versteht man Aussagesätze, Fragesätze und Ausfrufe- bzw. Aufforderungssätze. Die beiden wichtigsten Satzarten sind der Aussage- und Fragesatz.

Aussagesatz

Behauptungen, Erzähltes und Antworten werden für gewöhnlich in Aussagesätzen ausgedrückt.

Fragesatz

Die Wortstellung in Fragesätzen ist nicht identisch mit der Wortstellung in Aussagesätzen. Wenn die Frage mit einem Fragewort eingeleitet wird, steht das Prädikat vor dem Subjekt.

Beispiele: 

¿Quién es tu padre?

¿Dónde está el aeropuerto?

¿Desde cuándo estáis viviendo juntos?

Spanische Fragewörter

Beispiele: 

Cuándo – Wann

Dónde – Wo

Adónde – Wohin

De dónde – Woher

Cómo – Wie

Qué – Was

Quién – Wer

A quién – Wem

De quién – Von wem, wen

Por qué – Wieso, warum

Cuál/cuáles – Welche/r/s

Cuánto tiempo – Wie lange

In der Umgangssprache wird oft ¿Qué tal? Anstatt cómo verwendet

Beispiel:

¿Qué tal los zapatos? – Wie findest Du die Schuhe?

Das Prädikat kann auch bei Fragen ohne Fragewort vor dem Subjekt stehen.

Beispiel: 

¿Ha trabajado Juan mucho?

Bestätigungsformen

Am Ende einer Aussage kann man nach der Bestätigung fragen

Dafür verwendet man die Partikel ¿no?, ¿verdad?

Beispiel:

Vienes a mi cumpleaños, ¿no?

Cuento con tu ayuda en el trabajo, ¿verdad?