Substantive
Mit den Substantiven bezeichnen wir Menschen, Tiere, Dinge, Lebensmittel, Ideen, Spiele… und natürlich auch ganz konkrete Personen, Orte, usw.
Beispiel:
El perro – der Hund
El médico – der Arzt
La bebida – das Getränk
La alegría – die Freude
Franco y Susana – Franco und Susana
Las vacaciones – die Ferien
Venezuela – Venezuela
Galápagos – die Galapagos
Männlich oder weiblich – Das Geschlecht
Im Spanischen sind Substantive entweder männlich oder weiblich; sächliche Substantive (das Neutrum) kennt die spanische Sprache nicht. Ob ein Substantiv männlich oder weiblich ist, lässt sich bei den folgenden Gruppen oft aus der Bedeutung erschliessen:
Bei Menschen entspricht das Geschlecht des Wortes dem der bezeichneten Person
El padre – der Vater
La madre – die Mutter
El yerno – der Schwiegersohn
La nuera – die Schwiegertochter
El chico – der Junge
La chica – das Mädchen
El niño – das Kind (kleiner Junge)
La niña – das Kind (kleines Mädchen)
Bei Tieren finden wir zwei Formen, d.h. eine für jedes Geschlecht
El perro – la perra – der Hund – die Húndin
El gato – la gata – der Kater – die Katze
oder ein gemeinsames Wort für beide:
la mariposa – der Schmetterling
el ratón – die Maus
Häufig kann man aber auch mit mehr oder weniger grosser Sicherheit an der Endung erkennen, ob ein Wort männlich oder weiblich ist:
Wörter, die auf –o enden, sind meistens männlich
El libro – das Buch
El armario – Der Schrank
es gibt jedoch einige Ausnahmen
la foto(grafía) – das Foto
la moto(cicleta) – das Motorrad
la mano – die Hand
la radio – das Radio
Andere typisch männliche Endungen sind –or, -aje, -ismo oder –m(i)ento
El color – die Farbe
El coraje – der Mut
El capitalismo – der Kapitalismus
El documento – das Dokument
El ayuntamiento – das Rathaus
Ausnahme:
La flor – die Blume
La labor – die Arbeit
Wörter, die auf –a enden , sind im Allgemeinen weiblich
La ventana – das Fenster
La comida – das Essen
Ausnahme:
El día – der Tag
El clima – das Klima
Die Endungen –dad, -ción, -sión, -tud oder –ez sind ausnahmelos weiblich
La comunidad – die Gemeinde
La reacción – die Reaktion
La pensión – die Rente
La actitud – die Haltung
La timidez – die Schüchternheit
Berufs-, oder Personenbezeichnungen, die auf –ista oder –ante enden, haben für beide Geschlechter dieselbe Form. Auch bei einigen Substantive auf –(i)ente ist dies der Fall
El periodista – la periodista – der Journalist – die Journalistin
El comerciante – la comerciante – der Geschäftsmann – die Geschäftsfrau
El paciente – la paciente – der Patient – die Patientin