Spanische Sprichwörter



Spanisch lernen zu jeder Zeit an jedem Ort

Spanisch Online Unterricht

  • Persönlicher Tutor
  • Individueller Lehrplan
  • Mappe mit Lehrmaterial




Spanische Sprichwörter

A

  • „Alles besiegt die Liebe, alles erreicht das Geld, alles endet mit dem Tode, alles verschlingt die Zeit.“
    Original: „El amor todo lo vence, el dinero todo lo alcanza, todo culmina con la muerte, el tiempo todo lo sella.
  • „Auch wenn sich die Äffin in Seide kleidet, bleibt sie Äffin.“
    Original: „Aunque la mona se vista de seda, mona se queda.“
    Deutsche Entsprechung: „Niemand kann über seinen Schatten springen.“

 

B

  • „Beim dritten Male kommt der Sieg.“
    Original: „A la tercera va la vencida.
    Deutsche Entsprechung: „Aller guten Dinge sind drei.“

D

  • „Das Haar täuscht, der Zahn lügt, aber die Falte läßt keinen Zweifel.“
    Original: „La caña engaña, el diente miente, pero la arruga, no cabe duda.
  • „Das mieseste Schwein findet die beste Eichel.“
    Original: „Al más ruin puerco, la mejor bellota“.
    Deutsche Entsprechung: „Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln.“
  • „Der Beweis des Puddings besteht darin, ihn zu essen.“ – nach Miguel de Cervantes
    Original: „La prueba del pudín consiste en comer.“
    Deutsche Entsprechung: „Probieren geht über studieren.“
  • „Der Löwe ist nicht so wild, wie er gemalt wird.“
    Original: „No es tan fiero el león como lo pintan.
    Deutsche Entsprechung: „Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.“
  • „Die Liebe kommt durch die Küche herein.“
    Original: „El amor entra por la cocina.
    Deutsche Entsprechung: „Die Liebe geht durch den Magen.“
  • „Den Dummen erscheint die Mutter Gottes.“
    Original: „A los bobos se les aparece la madre de Dios.“
    Deutsche Entsprechung: „Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln.“
  • „Die Sicht breit machen.“
    Original: „Hacer la vista gorda.
    Deutsche Entsprechung: „Ein Auge zudrücken.“
  • „Das ist die Geschichte ohne Ende.“
    Original: „Esto es el cuento de nunca acabar.“
    Deutsche Entsprechung: „Immer die gleiche Leier“
  • „Denn Sie wissen nicht, was Sie tun!“
    Original: „Porque no saben, lo que hacen“
  • „Der Tod ist sicher aber das Leben nicht“
    Original: „La muerte es segura pero la vida no

E

  • „Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.“
    Original: „A caballo regalado no hay que mirarle el dentado.“
  • „Es gibt kein Übel, das nicht auch Gutes bringt.“
    Original: „No hay mal que por bien no venga.
    Deutsche Entsprechung: „Es gibt kein Übel, das nicht auch für etwas Gutes käme.“
  • „Es muss noch viel Wasser den Fluss passieren.“
    Original: „Todavía tiene que pasar mucha agua por el río.“
    Deutsche Entsprechung: „Es muss noch viel Wasser den Rhein runterfließen.“
  • „Ethik ist für die Katz.“
    Original: „Ética es para el gato.

F

  • Fehlt das Brot, dann sind die Torten gut.“
    Original: „A falta de pan, buenas son tortas.
    Deutsche Entsprechung: „In der allergrößten Not, schmeckt die Wurst auch ohne Brot.“

G

  • „Geflüsterter Rat ist keine Erbse wert.“
    Original: „Consejo de oreja no vale una arveja.“
    „Gewohnheiten sind erst Spinnweben, dann Seile.“

I

  • Ich kenne dich Kabeljau, auch wenn du verkleidet daherkommen solltest.“
    Original: „Te conozco bacalao (aunque vengas disfrazado).
    Deutsche Entsprechung: „Ich kenne meine Pappenheimer.“
  • „Im Land der Blinden ist der Einäugige König.“
    Original: „En tierra de ciegos, el tuerto es rey.“
    Deutsche Entsprechung: „Unter den Blinden ist der Einäugige König.“
  • „Im Zweifel sei still!“
    Original: „En la duda, ten la lengua muda.“
    Deutsche Entsprechung: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“

J

  • „Jeder große Fehler ist ein Akt des Egoismus.“ – Concepción Areal (1820-1893)
    Original: „Toda gran falta es un acto de egoísmo.

K

  • „Keine Kerze bei diesem Begräbnis haben.“
    Original: „No tener vela en este entierro.
    Deutsche Entsprechung: „Nichts zu melden haben.“

L

  • „Lieber das bekannte Übel, als das ungewisse Gute.“
    Original: „Más vale malo conocido que bueno por conocer.“
    Deutsche Entsprechung: „Es zählt mehr das bekannte Übel als das Gute das es noch zu kennen lernen gibt..“

M

  • „Man muß sich mit dem Kopfkissen beraten.“
    Original: „Hay que consultar la almohada.
    Deutsche Entsprechung: „Eine Nacht drüber schlafen“
    Alternative: „Bevor du gar nichts tust konsultiere dein Kopfkissen.“
    Original: „Antes de hacer nada consultalo con la almohada“
  • „Man weiß nicht, ob etwas gut ist, bis man es bewiesen hat.“
    Original: „No se sabe si algo es bueno hasta que se lo pone a prueba.“
    Deutsche Entsprechung: „Probieren geht über studieren.“
  • „Mehr zählt Vorbeugen als zu beklagen.“
    Original: „Más vale prevenir que lamentar.“
    Deutsche Entsprechung: „Vorsicht ist besser als Nachsicht.“

N

  • „Nach Madrid ist nur der Himmel schöner!“
    Original: „¡De Madrid al cielo!

R

  • Reisender, es gibt keine Wege, Wege entstehen im Gehen.“ – nach einem Gedicht von Antonio Machado
    Original: „Caminante, no hay camino, se hace camino al andar.

S

  • „Sei geduldig mit der ganzen Welt, vor allem mit dir selbst.“
    Original: „Sé paciente con todo el mundo; pero sobre todo contigo mismo.“ San Franciso de Sales (1567-1622).
  • „Solange du Zweifel hast, mache keine Anklagen.“
    Original: „Ante la duda, abstente de hacer acusaciones.“

V

  • „Vom Gesagten zum Getanen liegt ein grosser Schritt.“
    Original: „Del dicho al hecho hay un gran trecho.
    Deutsche Entsprechung: „Einfacher gesagt als getan.“

W

  • „Wenn der Hunger brennt, ist altes Brot frisch.“
    Original: „Cuando el hambre es de calor, el pan viejo es fresco.“
    Deutsche Entsprechung: „In der Not frißt der Teufel Fliegen.“
  • „Wenn ein Andalusier singt, hat er Halsschmerzen.“
    Original: „Cuando el andaluz canta, una pena tiene en la garganta.
  • Wenn ein Spanier singt, tut ihm die Kehle weh oder er hat kein Geld.“
    Original: „Cuando el español canta, o rabia o no tiene blanca.“
  • „Wer dich liebt, der wird dich zum weinen bringen.“
    Original: „Quien bien te quiere te hará llorar.
    Deutsche Entsprechung: „Wer liebt, der leidet.“
  • „Wer nichts weiß, hat keine Zweifel.“
    Original: „El que sabe nada, de nada duda.
  • „Wer sich selbst akzeptiert, ist bereit, auch die anderen zu akzeptieren.“
    Original: „Quien se acepta a sí mismo está preparado para perdonar a los demás“ J.L. Descalzo (1930-1991).
  • „Wer von Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung.“
    Original: „El que vive de esperanzas muere de desesperación.
  • „Wie die Biene in der Blume sein.“
    Original: „Estar como abeja en flor.“ Giro idiomático español.“
    Deutsche Entsprechung: „Sich wie die Made im Speck fühlen.“
  • „Wissen nimmt keinen Raum ein.“
    Original: „El saber no ocupa lugar.
    Deutsche Entsprechung: „Wissen schadet nicht.“
  • „Wohin geht Vicente? Dahin, wo die Leute gehen.“
    Original: „¿Dónde va Vicente? Donde va la gente.“
    Deutsche Entsprechung: „Mit dem Strom schwimmen.“
  • „Wollen ist können.“
    Original: „Querer es poder.
    Deutsche Entsprechung: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“
  • „Worüber man nichts weiß, darüber hat man keine Zweifel.“
    Original: „En quien nada sabe, pocas dudas cabe.

Z

  • „Zu Gott betend und mit dem Hammer gebend.“
    Original: „A dios rogando y con el mazo dando.
    Deutsche Entsprechung: „Nach oben buckeln, nach unten treten.“