Spanisch Einstufungstest

[vc_row][vc_column animation=“fade-in-from-left“ width=“1/4″][vc_column_text]Spanisch lernen zu jeder Zeit an jedem Ort

Spanisch Online Unterricht

  • Persönlicher Tutor
  • Individueller Lehrplan
  • Mappe mit Lehrmaterial
[/vc_column_text][vc_column_text]


[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Spanisch Einstufungstest

Spanisch Einstufungstest

Der folgende Multiple-Choice-Test dient lediglich zur Selbsteinschätzung Ihrer Spanischkenntnisse.

Bitte wählen Sie Ihren Test:

Spanisch Einstufungstest für Anfänger (Sprachniveau A1) – Anfänger

Spanisch Einstufungstest für Anfänger (Sprachniveau A2) – Grundlegende Kenntnisse

Spanisch Einstufungstest Mittelstufe (Sprachniveau B1)  – Fortgeschrittene Sprachverwendung

Spanisch Einstufungstest Mittelstufe (Sprachniveau B2) – Selbständige Sprachverwendung

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column bg_color=“#f7f7f7″ width=“1/4″][vc_column_text]Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens 

Die grundlegenden Level sind:

A: Elementare Sprachverwendung
B: Selbstständige Sprachverwendung
C: Kompetente Sprachverwendung
[/vc_column_text][vc_column_text]

Anfänger - A1
  • Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden.
  • Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen.
  • Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Anfänger - A2
  • Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, (z. B. Einkaufen, Arbeit, Familie).
  • Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen.
  • Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und  unmittelbare Bedürfnissen beschreiben.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Mittelstufe - B1
  • Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet.
  • Kann die meisten vertrauten Situationen bewältigen, wie z.B. auf Reisen.
  • Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern.
  • Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen, Pläne und Ziele erklären und beschreiben.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Mittelstufe - B2
  • Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen.
  • Kann sich so spontan und fließend verständigen, so dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern auf beiden Seiten gut möglich ist.
  • Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Fortgeschrittene - C1
  • Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen.
  • Kann sich spontan und fließend ausdrücken.
  • Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
  • Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Fortgeschrittene - C1
  • Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen.
  • Kann sich spontan und fließend ausdrücken.
  • Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
  • Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern.
[/vc_column_text][vc_column_text]
Fortgeschrittene - C2
  • Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen.
  • Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben.
  • Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]