Verwendung von „hay“ und „hay que“
[adrotate banner=“3″]
Hay ist eine unpersönliche Form von haber und bedeutet es gibt. Es bezieht sich auf eine Frage oder Aussage darüber, ob etwas existiert oder wo sich etwas befindet. Es bezieht sich damit auf eine unspezifische Person oder Sache.
„Hay“ wird mit nicht näher bestimmten Substantiven gebraucht:
- Substantiv ohne Artikel
- ¿Dónde hay libros? (Wo gibt es Bücher?)
- Substantiv mit unbestimmten Artikel
- Aquí hay un libro. (Hier gibt es ein Buch)
- Vor Zahlen
- Ahí hay tres libros (Da sind drei Bücher)
- Vor unbestimmten Pronomen / Mengenangaben
- Allí hay algunos libros (Da sind einige Bücher)
Hay + que = man muss
Hay que decirselo a María | Man muss es Maria sagen |
Übung:
hay – hay que – estar – ser
a) Beispiel: ¿Dónde (tú) estás ?
- __________ mucha gente en la calle.
- Pedro __________ mi mejor amigo.
- Mis padres no __________ en la casa.
- (Yo) __________ muy triste.
- __________ hablar sobre ese tema.
- ¿ __________ algo en la tele?
- ¿ Vosotras __________ hermanas?
- Carla __________ enferma.
- ¿Por qué no __________ un asiento libre?